Einführungskurs und Ausbildung KLANGTHERAPIE nach Angela Preker®

Der Einführungskurs/Ausbildung „Tief entspannen mit Klang und Vibration – Einführung in die Klangmassage“

Einführungskurse jeweils 264.-€ für beide Tage von 10 bis 17 Uhr
2. und 3. September 2023
25.11. und 26.11.2023
6.4. und 7.4.2024
Der Einführungskurs ist offen für alle am Klang interessierten Menschen. Wer nach dem Einführungskurs die Ausbildung KLANGTHERAPIE nach Angela Preker®  (für 3 bis 6 TeilnehmerInnen)  angehen möchte, hat die Möglichkeit,  sich für 3 mögliche zeitliche Varianten anzumelden. Die Ausbildung zur Klangtherapeutin, zum Klangtherapeuten erfolgt in Kleinstgruppen, um eine hohes Mass an Fertigkeiten in der Klangarbeit zu entwickeln. Angehörige helfender Berufe werden in der Ausbildung bevorzugt.
1. Möglichkeit zur Ausbildung KLANGTHERAPIE nach Angela Preker®: Blockunterricht/244.-€ pro Tag vom
23. Oktober bis 26. Oktober 23/ von 10 bis 17 Uhr
10. Januar bis 14. Januar 24/von 10 bis 17 Uhr
3. bis 7. Juli 24/10 bis 17 Uhr
2. Möglichkeit zur Ausbildung KLANGTHERAPIE nach Angela Preker® ist die der monatlichen Treffen:15 Treffen über´s Jahr verteilt. Termine nach Absprache.
3. Möglichkeit zur Ausbildung KLANGTHERAPIE nach Angela Preker® ist die der monatlichen Treffen in Kombination mit Blockunterricht. Termine nach Absprache und siehe Termine für Blockunterricht.

Bei Interesse bitte nachfragen unter info@klangschalenzentrum.de oder Tel. 02634 3101.

Einstimmung:

Klang und Schwingung liegen allen lebendigen Formen zugrunde. In ihnen liegt eine eigene Formsprache, die sich selbst in Richtung Kohärenz und Ordnung ausrichtet. Dieses Phänomen beobachtet seit einiger Zeit die Quantenphysik.

Klangschalen knüpfen durch ihr Schwingungsverhalten an diese ordnenden Formkräfte an. Neuordnung, Regulation und Reparaturprozesse  finden im Körper am besten in Ruhezuständen statt. Klangschalen führen mühelos in tiefes Loslassen: Der Körper fühlt sich entspannt und wohlig an, der Geist leicht und frei. Ein sogenannter Flowzustand kann erreicht werden. Der Kopf ist mit seinem Denken nicht mehr so dominant, sondern fühlt sich als gleichwertiges Körperteil ruhig und klar an. Von Kopf bis Körper fühlt sich Mensch gut verbunden und geordnet. Ein tiefes Einheitsgefühl mit sich und der Welt kann sich einstellen. Dieses zu erreichen und zu pflegen ist in der Selbstbehandlung leicht zu erlernen. Professionell ausgeführte Klangmassagen können Transformationsprozesse bewirken. Neben der positiven Wirkung auf die Körpersysteme helfen Klangmassagen, die Persönlichkeit zu klären und zu stabilisieren.

In unserer heutigen Gesellschaft ist ein nach relativ gesättigtem materiellen Wohlstand ein großes spirituelles Verlangen erkennbar. Klangschalen, welche aus der Heilungskultur Asiens kommen, verbinden altes Wissen mit unserem modernen Wissen über Körper und Psyche. In vielen spirituellen Traditionen gilt Klang als der Ursprung des Lebens. In der leistungsorientierten heutigen Zeit können Klangschalen in kurzer Zeit tiefe Erholung, neue Kraft und Entspannung schenken – in der eigenen Selbstfürsorge und in musiktherapeutischen Handlungsfeldern für Menschen in sozialen Einrichtungen.

Kursinformation

Die Klangmassage ist eine Form der rezeptiven Musiktherapie. Nach dem zweitägigen Einführungsseminar findet die 15tägige Ausbildung mit Zertifikat an 15 Tagen statt.  Die Zeitmodule sind so gestaltet, dass eine Teilnahme auch für MitarbeiterInnen im Schichtdienst realisierbar ist. Die Fortbildungen finden in Kleinstgruppen von drei bis sechs TeilnehmerInnen statt, um eine hohe Fachkompetenz und Qualität für professionelle Klangarbeit zu bieten. Meine Erfahrungen aus 23 Jahren fast täglicher Klangarbeit im Hauptberuf möchten weiter gegeben werden.

Voraussetzungen

Das zweitägige Einführungsseminar „Tief entspannen mit Klang und Vibration“ geht der Ausbildung KLANGTHERAPIE nach Angela Preker® voraus und kostet 264.-€, inkl. MwST. Dieses Seminar ist offen für alle an der Klangarbeit interessierte Menschen. Es soll die Möglichkeit zum Einstieg in die Welt der Klänge über die Selbsterfahrung mit den Klangschalen geben. Die beiden Einführungsseminartage können eine Entscheidungsgrundlage für die 15tägige Ausbildung sein.
Die 15tägige Ausbildung richtet sich bevorzugt an Angehörige helfender Berufe wie PhysiotherapeutInnen, YogalehrerInnen, LogopädInnen, ErgotherapeutInnen, Betreuungsfachkräfte, Krankenschwestern, HeilpraktikerInnen, MusiktherapeutInnen, ErzieherInnen, ÄrztInnen, in der Hospizarbeit etc., welche die heilsamen Schwingungen und Klänge von Klangschalen erleben, erforschen und anwenden möchten.

Es ist erwünscht, dass du zwischen den Fortbildungsblöcken möglichst viele Klangmassagen gibst, die wir dann in unseren Treffen evaluieren.
Mental und vital solltest du ein gesunder, ausgeglichener Mensch sein.
Bitte bringe Schreibzeug zur Ausbildung mit. Du kannst dir so dein eigenes Skript erstellen. Das Buch, in welchem ich die detaillierte Anwendung der Klangarbeit beschreibe, ist in Arbeit und hoffentlich bald fertig.

Berufsperspektiven

Die Ausbildung ist eine sinnvolle Ergänzung in Gesundheits- und Sozialberufen. Sie erweitert Handlungsfelder in der Tagesbetreuung der unterschiedlichen sozialen Einrichtungen.
Die erlernten Ausbildungsinhalte können in einer beruflichen Nebentätigkeit zum Ausdruck kommen oder in freiberuflicher musiktherapeutischer Arbeit ihren Platz finden.

Kosten

Das Honorar von 3660 € für die 15tägige Ausbildung ist in Monatsraten per Dauerauftrag von 15 Teilbeträgen von je 244 € zu entrichten. In den 3660 € ist die Mehrwertsteuer von 584.37€ enthalten. Die Ausbildungskosten, Fahrt- und Verpflegungskosten, die Anschaffungskosten von Klangschalen und Zubehör können in der Steuererklärung Berücksichtigung finden, Klangschalen können in monatlichen Raten bezahlt werden. Manche Arbeitgeber beteiligen sich an den Fortbildungskosten.

Leistungen

Als Musiktherapeutin gebe mein Bestes an Wissen, Können und Erfahrung aus 23 Jahren hauptberuflicher Klangarbeit weiter (Stand August 23). Meine Aus- und Fortbildungen stützen mich in dieser Weitergabe. Gemeinsam mit meinen AusbildungsteilnehmerInnen sehe ich mich als ein auf Augenhöhe weiter lernender Mensch.
Im Klangschalenzentrum stehen immer zwischen 200 und 600 Therapieklangschalen zum Verkauf.  Ich stelle gern auf Wunsch ein für dich passendes Set an Klangschalen und Zubehör zusammen. Bei Bedarf kannst du das Set in zinsfreien Raten bezahlen. Ich reise regelmäßig nach Nepal und suche die Klangschalen persönlich in Nepal aus.  So kann ich für ihre Qualität bürgen.
Bereits zu Beginn der Ausbildung hast du die Möglichkeit, ein Set an Klangschalen mit nach Hause zu nehmen. Damit kannst du bereits zu Hause an dir selbst und deinen Lieben üben und experimentieren.

Beschreibung der Ausbildungsinhalte

Lehr–Klangmassagen: Das Erlernen und Einüben des Set und Setting von professionellen Klangbehandlungen

Die AusbildungsteilnehmerInnen bekommen von mir Lehrklangmassagen – in Verbindung mit theoretischen Ausbildungsinhalten. Im Verlauf der Treffen kannst du den ordnenden Prozess der regulativen Musiktherapie an dir selbst und den anderen TeilnehmerInnen über die Lehrklangmassagen erleben. Die Selbsterfahrung der Wirkung von Klangmassagen ist eine grundlegende Qualität beim Transfer in deine eigene künftige Klangarbeit. Nach einigen Ausbildungstreffen beginnst du unter meiner Anleitung mit deinem eigenen Set von Klangschalen Klangmassagen an den anderen TeilnehmerInnen zu geben.

Klangreisen gestalten –mit Lauten malen

Während einer Klangreise kommen wir zur Ruhe, wandeln traumgleich durch unsere Seelenlandschaft. Mit den archaisch-harmonischen Klangräumen kann dein eigentliches Wesen sich in seiner Schönheit und Würde zeigen. Die Außenwelt mit all ihren Themen kann weit in den Hintergrund treten und unwichtig werden. Glückshormone strömen ins Blut, der Körper entspannt, der Geist kommt zur Ruhe und wird sich seiner selbst gewahr. Wunderschön.

Du lernst das Gestalten von Klangreisen als Möglichkeit der Tiefenentspannung und gesteigertem Erleben mit deinem Set. Klangreisen, die von den anderen TeilnehmerInnen gestaltet werden, erweitern dein Erfahrungsfeld.

Körperarbeit, Meditation und Stärken der eigenen Ressourcen

Wir widmen uns dem Selbsterforschen der Wechselbeziehung zwischen den verschiedenen Körpersystemen (Knochen, Muskeln, Organe, Drüsen, Flüssigkeiten, Nervensystem) und den vibroakustischen Wellen der Klangschalen. Über Körperarbeit und Hands – on – Techniken erlangen wir ein tieferes Verständnis über das lebendige schwingungsleitende Gefüge des Körpers. Meditation und Körpererfahrung erweitern das Handlungsfeld im Set und Setting bei Klangmassagen. Das Stärken und Erhalten der eigenen Ressourcen erfährt grundlegende Bedeutung für die Qualität von Behandlungen.

Weitere Themen in Schlüsselworten zusammen gefasst:

  • Hilfe durch Klanganwendung bei mentalen und vitalen Problemen
  • Erlernen der Anspieltechniken von Klangschalen Kurzer Einblick in die Klänge von Gongs, Auflegemonochord und Klangliege
  • Spielen von Naturtoninstrumenten wie Koshi und Sansula
  • Möglichkeiten und Grenzen der Behandlung mit Klangschalen, Gongs und anderen Naturtoninstrumenten
  • Fallbesprechungen vertiefen die Kenntnis der Anwendungsmöglichkeiten von Klangschalen.
  • Coaching der beruflichen Situation bezüglich von Klanganwendung
  • Coaching der Selbständigkeit/Freiberuflichkeit mit der KLANGTHERAPIE nach Angela Preker®

Nach einer Zeit der Praktizierens von Klangmassagen in deinem Beruf, beruflichen Nebentätigkeit oder deiner Freiberuflichkeit wäre es gut, Supervision bei mir zu nehmen. Fallbesprechung, Coaching und/oder eine noch feinere Abstimmung deines Sets von Klangschalen und anderen Naturtoninstrumenten könnten dort Aufmerksamkeit finden.
Wenn dich diese Fortbildung anspricht und du möglicherweise zu den Menschen gehören wirst, die diese wertvolle Klangarbeit in die Welt tragen können, melde dich gerne bei mir. So gut ich es kann und du es brauchst, werde ich dich unterstützen, in die wundervollen Klangwelten einzutauchen.

Mit den besten Wünschen
Angela Preker, Musiktherapeutin/Autorin